Wartezeiten
Leider gibt es zur Zeit in allen psychologischen Praxen Wartezeiten, die zum Teil nicht unerheblich sind. Die Versorgungslage ist unbefriedigend, der Andrang und die Nachfrage zu groß.
Das ist sehr ärgerlich, weil insbesondere Patienten mit akuten Problemen ziemlich auf der Strecke bleiben und kurzfristig dann nur der Gang zum Neurologen/Psychiater bleibt oder der Hausarzt medikamentös aushelfen muß.
Die KVWL erstellt in regelmäßigen Abständen eine Liste von Therapeuten, die in absehbaren Zeiten Therapieplätze anbieten.
Eine solche Liste kann jeder unter der Rufnummer 0231/94320 (Zentrale) anfordern.
Da ich mich als Pflichtversorger auch in der Verantwortung sehe, mitzuhelfen, geeignete Plätze zu finden, nutze ich ausfallende Therapiestunden gerne, um Anrufer zum Erstgespräch einzuladen und eine erste Abklärung zu machen, ob überhaupt Krankheit im Sinne der Kassenärztlichen Versorgung vorliegt, um welche Diagnose es sich handelt und welches Therapieverfahren für den Patienten geeignet sein könnte.
Hinzu kommt ein erstes Kennenlernen und ein Abklären, ob eventuell eine Therapie in meiner Praxis sinnvoll ist.
Ich bin der festen Überzeugung, das neben der Methodik und der Fachkompetenz des Behandlers insbesondere der persönliche Kontakt über Erfolg und Mißerfog einer Therapie entscheidet.
Da ich aus verschiedenen Gründen keine Warteliste über drei Monate hinaus führen will, gebe ich hier auf meiner Homepage die aktuellen Wartezeiten direkt an.
Die Wartezeiten belaufen sich aktuell folgendermaßen:
8.30 Uhr bis 15 Uhr: nach Vereinbarung bzw. Absprache
15 Uhr bis 18 Uhr: ca. 3-6 Monate
Je flexibler jemand ist, um so leichter ist es, einen Platz zu finden.
Erstgespräche vergebe ich wie oben beschrieben kurzfristiger.
Für die Terminabsprache bitte nutzen Sie bitte meine Sprechstunden oder Sie sprechen auf den Anrufbeantworter. Falls ich nicht zurückrufe, ist die Warteezit zu lang.
Die telefonische Sprechstunde findet zur Zeit donnerstags und freitags von 7,45 Uhr bis 8.30 Uhr statt.